Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation
haben als verbindendes Merkmal, dass sie nicht den Inhalt dessen, was von der Person angestrebt wird thematisieren ( Inhaltstheorien der Motivation), sondern den psychischen Prozess, der zur Handlungsintension führt, modellieren. Ausgangspunkt der meisten P.d.M. ist das Bernoulli-Prinzip, nach dem jene Alternative angestrebt wird, für die das Produkt aus Nutzen und Wahrscheinlichkeit am größten ist. Die bekannteste Prozesstheorie der Arbeitsmotivation geht auf Vroom zurück, der die Valenz des angestrebten Zieles (V), die Instrumentalität einer Handlung für das Erreichen dieses Zieles (I) und die subjektive Erwartung (Wahrscheinlichkeit), die diese instrumentelle Handlung auch ausführen zu können (E), multiplikativ verknüpft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Motivation — Der Begriff Motivation bezeichnet das auf emotionaler bzw. neuronaler Aktivität (Aktivierung) beruhende Streben nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten und ist somit eine Art Triebkraft für Verhalten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Valenz — Bezeichnung für den Wert eines Ziels oder einer Alternative im Rahmen von Erwartungstheorien · Werttheorien (⇡ Prozesstheorien der Motivation). Die Stärke der Handlungsintention ergibt sich aus der multiplikativen Verknüpfung der Valenz des Ziels …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsermüdung — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsstrukturierung — umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen sind Jobenlargement und… …   Deutsch Wikipedia

  • Belastungsausgleich — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”